|
|
|
Jugendsozialarbeit
ist eine Leistung der Jugendhilfe nach § 13 SGB VIII. Das Ziel
der Jugendsozialarbeit ist, den Jugendlichen und jungen Erwachsenen
sozialpädagogische Hilfen anzubieten, die die dem Ausgleich sozialer
Benachteiligung oder der Überwindung individueller Beeinträchtigungen
dienen. |
Wir
orientieren uns an der aufsuchenden Jugendsozialarbeit (Streetwork),
d.h. die Jugendlichen werden von uns an den Orten an den sie sich
aufhalten, aufgesucht. Unsere Schwerpunkte sind die Straßensozialarbeit
und die Mädchensozialarbeit. |
Unsere
Zusammenarbeit mit den Jugendlichen beruht auf Vertrauen und
Freiwilligkeit. |
Ziel
unserer Arbeit ist dabei niederschwellige und freiwillige
Angebote für Jugendliche und junge Erwachsenen zu schaffen die
an den Lebenswelten der Betreffenden orientiert sind, um ihnen neue
Perspektiven aufzuzeigen. Bei der Straßen- und Mädchensozialarbeit
handelt es sich um zielgruppenorientierte, ganzheitliche, präventive
und lebensweltorientierte Angebote die sie bei der Entwicklung ihrer
Kompetenzen fördern, Selbstbewusstsein und Selbstvertrauen aufzubauen. |
Wichtige
Themen für Mädchen, junge Frauen und Jungen, junge
Männer sind dabei: Lebens- und Berufsplanung, Gesundheit, Sexualität
und Partnerschaft, Rollenverhalten und -erwartung. |
Wir
sehen uns dabei als Ansprechpartner für alle Anliegen
der Jugendlichen. Bei Problemen stehen wir ihnen unterstützend
zur Seite und stellen Kontakte zu den benötigten Fachleuten anderer
Institutionen her. |
|